Kunden E-Mail-Adressen clever sammeln
Versenden Sie noch Rechnungen per Post? Das kostet Zeit und Geld. Mit der richtigen Lösung können Sie diesen Aufwand minimieren und zugleich Ihre Prozesse digitalisieren.
Für jedes Unternehmen ist Effizienz ein entscheidender Faktor. Ein Kunde von uns stand vor der Herausforderung seine Abläufe zu optimieren. Bisher verschickte er viele Rechnungen noch per Post da die Mailadresse des Kunden noch nicht im System hinterlegt ist. Dieser Prozess ist zeitaufwendig und somit teuer. Doch wie bringt man alle Mail Adressen ins CRM System?
Das Ziel
- Kosten durch papierlose Rechnungen senken.
- Zeit und Prozesse effizienter gestalten.
- E-Mail Adressen sammeln und ohne manuellen Aufwand im CRM erfassen.
Die Lösung
Die Voraussetzung für diese Lösung ist ein CRM mit einer API und ein Microsoft 365 Konto. Als erstes erstellt man ein einfaches Formular, mit Microsoft Forms, in dem der Kunde die relevanten Daten eingeben kann.

Als nächstes erstellt man einen Power Automate Flow. Dieser Flow wird bei jedem ausgefülltem Formular gestartet. Die eingegebene E-Mail-Adresse wird direkt der passenden Kundennummer im CRM zugeordnet. Optional kann ein zusätzlicher Schritt zur manuellen Überprüfung eingefügt werden.

Damit der Endkunde einfach auf das Formular zugreifen kann, wird ein QR Code generiert. Dieser führt direkt zum Formular. Der QR Code wird ausgedruckt und bei der nächsten Rechnung mit versendet.
Der Endkunde muss nur noch den QR-Code scannen und seine Kundennummer sowie E-Mail-Adresse eingeben.
Dieser Workflow zeigt, wie einfach Digitalisierung sein kann. Mit minimalem Aufwand konnte der Kunde eine Verbesserung in seinen Prozessen erreichen. Microsoft 365 und Power Automate bieten dabei die perfekte Grundlage, um administrative Aufgaben zu automatisieren und wertvolle Ressourcen zu sparen.
Haben Sie ähnliche Herausforderungen? Kontaktieren Sie uns, und wir entdecken die Möglichkeiten von Microsoft 365 und Automatisierung, um Ihre Prozesse zu optimieren!