Kostenpflichtiger Virenscanner auf privaten Geräten?

Published by Silvio Schädler on

Braucht es auf dem privaten PC\Notebook einen kostenpflichtigen Virenscanner? Wir sagen Nein, wenn du ein normales Surfverhalten an den Tag legst 😉. Mit Windows 10 wird ein mittlerweile sehr guter Virenscanner automatisch mitgeliefert, der Windows Defender, ihr könnt in per Drag and Drop auf eure Taskleiste ziehen.

Solange das Häkchen Grün ist könnt ihr unbesorgt sein, wenn ihr bis dahin noch keine Gefahren trotz Warnung zum Ausführen freigegeben habt. Falls ihr noch mehr Informationen möchtet könnt ihr mit einem Doppelklick auf das Symbol das Windows Defender Menü öffnen:

Mit einem Doppelklick auf Viren- & Bedrohungsschutz kommt ihr ein weiteres Untermenü…

…auf welchem ihr Beispielsweise einen manuellen Virenscan auf dem System durchführen könnt:

Nebst dem Windows Defender gibt es noch weitere gratis Virenscanner, wie zum Beispiel den Panda Free Antivirus, welche dem privaten Anspruch mehr als genügen.
Wie sieht es in deiner Firma betreffend Sicherheitsmassnahmen aus? Hier spielt der Virenscanner nur eine kleine Rolle im gesamten Security-Konzept. Du kannst uns gerne für eine unverbindliche Anfrage kontaktieren.